Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Klient:innen-Stimme

'Claudia hat meinem Partner und mir sehr einfühlsam und strukturiert geholfen, uns an gemeinsame, aber auch individuelle Besonderheiten (wieder) zu erinnern und damit vermeintliche Probleme und Missverständnisse als verschüttete Bedürfnisse zu "entlarven". Claudias große Klarheit und sehr ehrlich wahrhaftig zwischenmenschlich authentische und seriös-professionelle Vertrautheit auf Augenhöhe als methodische Basis, anstatt rein abstrakte Analytik (die leider zu oft hierarchische Gefälle erzeugt) oder für uns generell zweifelhafte Esoterik, haben es uns ermöglicht, überraschend schnell in einen kommunikativen Modus zu kommen - wir wünschen Dir, lieber Claudia, deshalb von ganzem Herzen alles Gute für Deinen weiteren Weg und wollten Dir unbedingt noch sagen, dass wir bis heute von der gemeinsamen Arbeit mit Dir "wachsen" und sogar schon etwas mit anderen Menschen teilen konnten...wow, was könnte es Sinnvolleres geben, ganz ganz großes MERCI.' - Sophie

Meine Angebote sind präventive Methoden, die durch die künstlerische Selbsterfahrung dein Selbstmitgefühl und deine Selbstakzeptanz stärken können. Es ist denkbar meine Arbeit als Überbrückung bis zum Therapiebeginn zu nutzen, als künstlerische Begleitung während der Therapie (n.A. mit Behandler:in) und zur Nachsorge/ Prävention nach einer Therapie.

Hast Du noch Fragen?

Melde dich gerne per E-Mail. Richtig gerne beantworte ich Dir im kostenlosen Erstgespräch alle Fragen. Per E-Mail werde ich Orga-Sachen beantworten können, aber keine tieferen innerpsychsichen Fragen. So arbeite ich nicht. Ich möchte Dir einen sicheren Raum bieten, der über eine 1:1 Begleitung oder in Gruppen-Angeboten gegeben ist.

*Ich möchte ausdrücklich, auch Menschen, die sich in Nicht-heteronormativen Beziehungen befinden oder sich nicht der binären Geschlechterordnung zugehörig fühlen, willkommen heißen.

*Ich arbeite zu 100% diskret, von Natur aus traumainformiert und vor dem Hintergrund des intersektionalen Feminismus. 

*Meine Angebote ersetzen keine Psychotherapie, können aber präventiv wirken oder nach Absprache mit Behandler:in auch während eine Therapie unterstützend wirken.