Kontaktaufnahme:
Claudia Vonderlind
Mobil: 0155 603 563 90 (WhatsApp oder AB)
E-Mail: [email protected]
Termine nach Vereinbarung.
Bitte gib deine zeitliche Verfügbarkeit an. Dies erleichtert die Planung. Vielen Dank!
✧ Honorar – Sliding Scale Preise ✧
Ich arbeite mit einem Sliding Scale Preismodell, weil Fürsorge, Zugang und soziale Gerechtigkeit mir wichtig sind.
Und weil ich daran glaube, dass auch du weißt, was für dich möglich ist.
Sliding Scale bedeutet: Du wählst den Preis, der gerade für dich tragbar ist – im Vertrauen, dass es okay ist, zu geben was du kannst – nicht mehr und nicht weniger. Es gibt keinen Nachweis, keine Rechtfertigung, kein Formular.
Nur ein Angebot, das sich an echten Lebensrealitäten orientieren darf, auch an deiner.
Einzelstunde Kunsttherapie (60 Minuten)
- 60 € | Für dich, wenn du mit wenig auskommen musst, mit oder ohne offizielles Label.
- 75 € | Mein Basispreis. Deckt meine Kosten, meine Zeit, meine Fürsorge.
- 90 € | Für dich, wenn du finanziell gut aufgestellt bist und gerne mitträgst, was andere entlastet.
Sitzungsrahmen
In der Regel arbeite ich mit 60-Minuten-Einzelsitzungen.
Wenn mehr Raum gebraucht wird, sind 75 Minuten möglich. Der Preis wird dann anteilig berechnet, je nach gewählter Preisstufe.
✴︎ Beispiel: Wenn du dich für 75 € / 60 Minuten entscheidest, kostet eine 75-Minuten-Sitzung 93,75 €.
Wenn du Fragen hast oder dir unsicher bist: Du darfst fragen.
Wir finden einen Raum, der dich trägt – auch finanziell.
Bitte beachte, dass Termine bis spätestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden müssen. Bei späteren Absagen wird das volle Honorar fällig. Hab Dank für dein Verständnis!
FAQ's
Muss ich künstlerisch talentiert sein?
Nope! Das ist ein verbreiteter Irrglaube. Es geht in der Kunsttherapie NICHT um ein Endprodukt, welches "schön" ist. Es geht um den kreativen Prozess des Gestaltens und das Erleben darin.
Brauche ich bestimmte Materialien?
Es ist von Vorteil einen Grundstock an Kreativ-Materialien griffbereit zu haben. Die wichtigsten Liste ich mal auf:
- Papiere in Din A4, A3 u ggf. A2 in unterschiedlichen Stärken (gramm), mindestens 110g höchtens 240g
- Ein Skizzenbuch
- Flüssige Malmedien, wie: Gouache-, Tempera-, Acryl- oder Aquarellfarben
- Verschiedene Pinsel in Größe (ab 4 -14) und Form (flach und rund), je 4 Stück (mind.) und am besten etwas hochwertiger
- Öl- und Pastellkreiden (wenn du sie magst)
- Buntstifte (etwas hochwertigere)
- Kohlestifte (wenn du sie magst)
- Graphitstifte/ Bleistifte in verschiedenen Stärken
- Mischpaletten (2 Stück)
- Ggf. leere Schraubgläser
- Küchentuch
- Unterlage zum Schutz deines Tisches/Bodens
Gerne kannst du auf mich zu kommen und ich stelle ich dir eine Link-Liste mit Produktempfehlungen zusammen, wenn du mit mir zusammen arbeiten magst.
Muss ich die Kamera an machen, bei Online-Treffen?
Ja, Love. Es ist wichtig, dass wir uns sehen, damit ich während deines kreativen Prozesses den virtuellen Raum halten und dich wahrnehmen kann. Ich nehme kleinste Regungen als Einladungen zum nachfragen wahr.
Wie lange geht eine Session?
60 Minuten
In welchem Rhythmus sollte ich die Sessions nehmen?
Da ich Sanftheit sehr schätze und weiß, wie es unbewusst weiter in dir arbeiten wird, rate ich zu einem 14tägigen Rhythmus. In manchen Fällen/Phasen sind wöchentliche Treffen sinnvoller, bei akuteren Herausforderungen/Konflikten.